Hebeschiebetür 3m (HST) - Preise und Kosten

Ausführlicher Ratgeber zur 3 Meter Hebeschiebetür

4.9 von 5.0 Kundenbewertungen

 

Hebeschiebetür freigestellt in schwarz

Lieferung Deutschlandweit

Zufriedene Kunden
R

15 Jahre Erfahrung

Kostenloses Angebot

Hebeschiebetür 3 m – Elegante Verbindung von Haus und Garten

komfortabel, modern, effizient.

Eine 3 Meter breite Hebeschiebetür schafft die perfekte Balance zwischen großzügiger Öffnung und praktischer Handhabung. Diese beliebte Standardgröße ermöglicht es Ihnen, Wohnraum und Terrasse nahtlos miteinander zu verbinden und dabei von maximaler Lichtausbeute zu profitieren. Mit ihrer beeindruckenden Glasfläche wird Ihre Hebeschiebetür zum architektonischen Highlight und verwandelt jeden Raum in eine lichtdurchflutete Wohlfühloase.

Warum eine Hebeschiebetür mit 3 Metern Breite?

Die 3-Meter-Ausführung gilt als Goldstandard unter den Hebeschiebetüren und das aus gutem Grund. Diese Dimension bietet ausreichend Platz für einen komfortablen Durchgang, ohne dabei die statischen Grenzen des Mauerwerks zu strapazieren. Besonders bei Standard-Terrassenöffnungen erweist sich diese Größe als optimal, da sie sowohl für Einfamilienhäuser als auch für moderne Stadtwohnungen geeignet ist.

Der entscheidende Vorteil liegt in der ausgewogenen Proportion: Während kleinere Varianten manchmal zu beschränkt wirken können, bietet die 3-Meter-Lösung genügend Raum für eine großzügige Glasfläche, die den Innenraum optisch erweitert. Gleichzeitig bleibt die Bedienung mühelos, da das Gewicht der Flügel noch gut beherrschbar ist. Viele unserer Kunden schätzen besonders die Möglichkeit, bei geöffneter Tür problemlos Gartenmöbel oder größere Gegenstände zu transportieren.

Materialien und Ausführungen

Kunststoff-Hebeschiebetüren

Kunststoff-Profile überzeugen durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre pflegeleichte Oberfläche. Moderne Mehrkammersysteme erreichen hervorragende Dämmwerte und bieten eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Die Farbvielfalt reicht von klassischem Weiß über Holzdekore bis hin zu modernen Anthrazit-Tönen. Besonders praktisch: Kunststoff-Hebeschiebetüren benötigen kaum Wartung und behalten auch nach Jahren ihre ursprüngliche Optik.

Holz-Hebeschiebetüren

Für Liebhaber natürlicher Materialien bieten Holz-Hebeschiebetüren unvergleichliche Wärme und Behaglichkeit. Hochwertige Hölzer wie Meranti, Eiche oder Lärche schaffen eine edle Atmosphäre und fügen sich harmonisch in traditionelle wie moderne Architektur ein. Die natürliche Dämmwirkung von Holz sorgt für angenehmes Raumklima, erfordert jedoch regelmäßige Pflege durch Lasuren oder Lackierungen.

Aluminium-Hebeschiebetüren

Aluminium-Profile punkten mit ihrer Langlebigkeit und den schlanken Profilansichten, die maximale Glasflächen ermöglichen. Das Material ist korrosionsbeständig, witterungsunempfindlich und in nahezu jeder RAL-Farbe erhältlich. Moderne Aluminium-Hebeschiebetüren erreichen durch thermische Trennung ausgezeichnete Dämmwerte und eignen sich besonders für zeitgemäße Architektur.

Holz-Aluminium-Kombinationen

Die Kombination aus Holz innen und Aluminium außen vereint die Vorteile beider Materialien: natürliche Wärme im Innenbereich und wartungsfreie Witterungsbeständigkeit außen. Diese Lösung ist besonders bei anspruchsvollen Bauvorhaben beliebt, wo sowohl Optik als auch Funktionalität höchste Priorität haben.  

Barrierefreier Zugang:

Schwellenlose Konstruktionen ermöglichen komfortables Betreten von Terrasse oder Balkon – ideal für Familien, Senioren oder barrierefreies Bauen

Großzügige Lichtflächen:

Mehr Tageslicht, bessere Ausblicke und offeneres Wohngefühl – Hebeschiebetüren bringen Helligkeit und Weite in Ihr Zuhause

Platzsparende Öffnung:

Der Schiebeflügel benötigt keinen Schwenkbereich, wodurch Sie wertvollen Platz im Wohnbereich sparen und flexibler einrichten können

Witterungsbeständigkeit:

Hochwertige Materialien und Beschichtungen trotzen Wind, Regen und UV-Strahlung über Jahrzehnte hinweg

Schallschutz:

Moderne Verglasung und Dichtungssysteme reduzieren Außenlärm erheblich und sorgen für ruhige Wohnräume

Individuelle Gestaltung:

Vielfältige Farben, Oberflächen und Glasarten ermöglichen die perfekte Anpassung an Ihren Einrichtungsstil

Flexible Lüftung:

Stufenlose Öffnung ermöglicht kontrollierte Belüftung je nach Wetterlage und persönlichem Bedarf

Moderne Optik:

Zeitgemäßes Design wertet jede Immobilie auf und verleiht Ihrem Zuhause einen repräsentativen Charakter

Hohe Sicherheit:

Mehrfachverriegelungen, Sicherheitsbeschläge und einbruchhemmendes Glas bieten zuverlässigen Schutz vor ungebetenen Gästen

Bewertungen

Das sagen unsere Kunden

Wärmedämmung und Energieeffizienz

Bei einer 3 Meter breiten Hebeschiebetür spielt die Wärmedämmung eine entscheidende Rolle für den Wohnkomfort und die Energiekosten. Moderne Systeme erreichen U-Werte von 0,8 bis 1,2 W/m²K und erfüllen damit problemlos die Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Die großflächige Verglasung sollte mindestens aus Zweifach-, besser noch aus Dreifach-Wärmeschutzglas bestehen.

Besonders wichtig ist die fachgerechte Abdichtung der Anschlüsse. Hochwertige Dichtungssysteme verhindern Zugluft und Wärmeverluste, während eine durchdachte Entwässerung Feuchtigkeitsprobleme vermeidet. Viele Hersteller bieten mittlerweile sogar Passivhaus-taugliche Hebeschiebetüren an, die höchste Energiestandards erfüllen.

Die Investition in eine gut gedämmte Hebeschiebetür amortisiert sich durch niedrigere Heizkosten und erhöhten Wohnkomfort. Zusätzlich können Sie von staatlichen Förderprogrammen profitieren, wenn Ihre neue Tür bestimmte Energiestandards erfüllt.

Sicherheit und Bedienkomfort

Eine 3 Meter breite Hebeschiebetür muss besonderen Sicherheitsanforderungen genügen. Standardmäßig sollte sie mindestens der Widerstandsklasse RC2 entsprechen, die Schutz vor Gelegenheitstätern bietet. Mehrfachverriegelungen, Sicherheitsbeschläge und einbruchhemmendes Glas erhöhen den Schutz zusätzlich.

Der Bedienkomfort steht bei modernen Hebeschiebetüren im Vordergrund. Das Hebe-Schiebe-System ermöglicht müheloses Öffnen selbst schwerer Flügel – ein entscheidender Vorteil bei der 3-Meter-Ausführung. Hochwertige Laufschienen und justierbare Rollen sorgen für leichtgängige Bewegung über Jahre hinweg.

Viele Systeme bieten zusätzliche Komfortfunktionen wie Soft-Close-Mechanismen, die ein sanftes Schließen gewährleisten, oder motorische Antriebe für noch bequemere Bedienung. Besonders bei häufiger Nutzung erweisen sich diese Extras als wertvoll.

Preise & Kostenfaktoren einer 3 m Hebeschiebetür

Die Kosten für eine 3 Meter breite Hebeschiebetür variieren erheblich je nach Material, Ausstattung und Hersteller. Als Orientierung können Sie mit folgenden Preisspannen rechnen:

Kunststoff-Hebeschiebetüren beginnen bei etwa 2.900 bis 4.500 Euro für Standardausführungen. Hochwertige Systeme mit besserer Dämmung und Sicherheitsausstattung kosten zwischen 4.500 und 7.000 Euro.

Holz-Hebeschiebetüren liegen preislich zwischen 4.500 und 8.500 Euro, abhängig von der Holzart und Oberflächenbehandlung. Exotische Hölzer oder aufwendige Lasuren können die Kosten weiter erhöhen.

Aluminium-Varianten bewegen sich im Bereich von 4.000 bis 7.500 Euro. Holz-Aluminium-Kombinationen als Premium-Lösung kosten zwischen 6.500 und 12.000 Euro.

Zusätzlich zu den Materialkosten sollten Sie Montagekosten von 800 bis 1.500 Euro einkalkulieren. Eventuelle Mauerwerksanpassungen oder spezielle Anforderungen können weitere Kosten verursachen.

Montage & Einbau

Der fachgerechte Einbau einer 3 Meter breiten Hebeschiebetür erfordert präzise Vorbereitung und handwerkliches Know-how. Zunächst muss die Maueröffnung exakt vermessen und bei Bedarf angepasst werden. Die Toleranzen sind dabei sehr gering – bereits wenige Millimeter Abweichung können zu Problemen führen.

Die Montage erfolgt meist durch erfahrene Fachkräfte mit speziellen Hebezeugen und Transportwagen, da das Gewicht einer 3-Meter-Hebeschiebetür zwischen 200 und 400 Kilogramm liegen kann. Die einzelnen Komponenten werden schrittweise positioniert und millimetergenau justiert, um optimale Funktion zu gewährleisten.

Besonders wichtig ist die Abdichtung der Anschlüsse. Moderne Dichtbänder und Montageschäume sorgen für dauerhafte Winddichtheit und verhindern Wärmebrücken. Die abschließende Funktionsprüfung stellt sicher, dass alle Komponenten einwandfrei arbeiten und die Tür leichtgängig läuft.

Vorteile im Überblick

  • Optimale Größe: Perfekte Balance zwischen Großzügigkeit und Handhabbarkeit
  • Maximale Lichtausbeute: Große Glasflächen für helle, freundliche Räume
  • Nahtloser Übergang: Verbindet Innen- und Außenbereich harmonisch
  • Wertsteigerung: Erhöht den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig
  • Energieeffizienz: Moderne Dämmtechnik senkt Heizkosten
  • Sicherheit: Hohe Einbruchsicherheit durch moderne Beschlagstechnik
  • Bedienkomfort: Leichtgängiges Öffnen trotz großer Abmessungen
  • Materialvielfalt: Passende Lösung für jeden Architekturstil
  • Langlebigkeit: Jahrzehntelange Nutzung bei fachgerechter Wartung

Ihre 3 m Hebeschiebetür nach Maß

Eine 3 Meter breite Hebeschiebetür ist die ideale Wahl für alle, die großzügige Öffnungen schätzen, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Sicherheit einzugehen. Diese bewährte Standardgröße bietet optimale Proportionen für die meisten Wohnsituationen und schafft eine einladende Verbindung zwischen Wohnraum und Garten.

Die Investition in eine hochwertige Hebeschiebetür zahlt sich aus durch erhöhten Wohnkomfort, Energieeinsparungen und Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Entscheidend für langfristige Zufriedenheit sind die Qualität der verwendeten Materialien und die fachgerechte Montage durch erfahrene Spezialisten.

Jetzt unverbindlich anfragen

Interessieren Sie sich für eine 3 Meter breite Hebeschiebetür? Unsere Experten beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Material, Ausstattung und Montage. Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an und lassen Sie sich von den Möglichkeiten moderner Hebeschiebetüren überzeugen.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung – wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Zuhause!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

K
L
Was kostet eine 3 Meter breite Hebeschiebetür?

Die Preise für eine 3 m Hebeschiebetür variieren je nach Material und Ausstattung:

  • Kunststoff: ab 2.900 Euro
  • Holz: 4.500 - 8.500 Euro
  • Aluminium: 4.000 - 7.500 Euro
  • Holz-Aluminium: 6.500 - 12.000 Euro

Zusätzlich fallen Montagekosten von 800 - 1.500 Euro an. Der endgültige Preis hängt von individuellen Anforderungen wie Sicherheitsausstattung, Verglasung und Sondermaßen ab.

K
L
Wie hoch ist der Wartungsaufwand bei einer 3 m Hebeschiebetür?

Der Wartungsaufwand ist generell gering. Kunststoff-Hebeschiebetüren benötigen nur gelegentliche Reinigung und Kontrolle der Dichtungen. Holz-Varianten erfordern alle 3-5 Jahre eine Lasur- oder Lackauffrischung. Aluminium-Türen sind nahezu wartungsfrei.

Wichtig ist die jährliche Kontrolle und Pflege der Laufschienen sowie das Nachstellen der Beschläge bei Bedarf. Eine professionelle Wartung alle 2-3 Jahre verlängert die Lebensdauer erheblich.

K
L
Ist eine 3 m Hebeschiebetür für Passivhäuser geeignet?

Ja, viele 3 m Hebeschiebetüren erfüllen Passivhaus-Standards. Entscheidend sind:

  • U-Werte unter 0,8 W/m²K für das Gesamtelement
  • Dreifach-Wärmeschutzglas mit Ug-Werten um 0,5 W/m²K
  • Luftdichtheit nach DIN EN 12207 Klasse 4
  • Wärmebrückenfreie Konstruktion durch thermische Trennung

Hochwertige Systeme erreichen sogar U-Werte von 0,6 W/m²K und sind damit bestens für energieeffizientes Bauen geeignet. Lassen Sie sich von zertifizierten Passivhaus-Komponenten beraten.

Ihr Onlineshop für Hebeschiebetüren & Fenster
Maßgefertigte Fenster und Türen aus Kunststoff oder Aluminium – einfach konfigurieren, anfragen & liefern lassen.

Navigation

  • Startseite

  • Leistungen

  • Referenzen

  • Über uns

  • Kontakt

Kontakt

📧 info@hebeschiebetuer.com

📅 Beratungstermin vereinbaren