Hebeschiebetür 5m (HST) - Preise und Kosten

Ausführlicher Ratgeber über 5 Meter breite Hebeschiebetüren

4.9 von 5.0 Kundenbewertungen

 

Hebeschiebetür freigestellt in schwarz

Lieferung Deutschlandweit

Zufriedene Kunden
R

15 Jahre Erfahrung

Kostenloses Angebot

Hebeschiebetür 5 Meter – Panorama für Ihr Zuhause

Atemberaubender Ausblick mit extra breiten Hebeschiebetüren

Eine Hebeschiebetür mit 5 Metern Breite ist mehr als nur eine Öffnung in der Wand – sie verwandelt Wohnräume in lichtdurchflutete Flächen, lässt Innen und Außen verschmelzen und verleiht Ihrem Zuhause eine moderne, offene Architektur. Für Privatkunden, Hausbauer und Renovierer ist sie eine Premium-Lösung, die mit sorgfältiger Planung, Materialwahl und technischer Ausstattung ihren vollen Wert entfaltet.

Warum eine Hebeschiebetür mit 5 Metern Breite?

  • Maximale Glasfläche = mehr Tageslicht & Panorama

  • Breite Öffnung für nahtlosen Übergang (Terrasse, Garten etc.)

  • Wertsteigerung durch ästhetisches und hochwertiges Bauelement

  • Ideal bei modernen Grundrissen mit fließenden Raumkonzepten

👉 Hinweis: Jede 5 m-Hebeschiebetür ist in der Regel eine maßgefertigte Lösung, bei der viele Faktoren (Material, Verglasung, technische Ausstattung) den Endpreis bestimmen.

Was unterscheidet eine 5 m-Tür von kleineren Varianten?

Im Vergleich zu Türen mit 3 m oder 4 m Breite ergeben sich bei 5 m zusätzliche Herausforderungen und Chancen:

  • Statik & Traglast: Größere Flügel und schwere Verglasungen fordern stabile Profile und starke Beschläge.

  • Dämmung wichtiger: Bei großen Glasflächen wirkt sich jeder kleine Dämmfehler stärker aus.

  • Sichtachsen & Design: Größere freie Sichtachsen, weniger störende Profile.

  • Kostenmultiplikator: Vieles (Material, Sonderausstattung) skaliert proportional höher.

Die besondere Herausforderung liegt darin, technische und optische Aspekte so zu kombinieren, dass Funktion, Komfort und Design gleichermaßen erfüllt werden.

Materialien im Vergleich:

Kunststoff Hebeschiebetür 5m

Vorteile

  • Günstigster Einstiegspreis

  • Pflegeleicht & wartungsarm

  • Gute Wärmedämmwerte durch Mehrkammerprofile

  • Weit verbreitet und gut verfügbar

Nachteile

  • Optisch weniger edel als Holz oder Holz-Alu

  • Bei großen Flügeln: Stabilitätsgrenzen

  • Wärmeausdehnung: größere Maßtoleranzen

👉 Preis: Eine Kunststoff-Hebeschiebetür mit 5 m Breite gibt es ab ca. 4.000 € in Basisausstattung. Mit Extras wie Dreifachverglasung oder Sicherheitsbeschlägen steigt der Preis deutlich.

 

Hebeschiebetür Aluminium 5m

Vorteile

  • Hohe Stabilität – ideal für große und schlanke Konstruktionen

  • Witterungsbeständigkeit & Langlebigkeit

  • Moderne, schlanke Optik möglich

  • Große Farbvielfalt, auch in Sonderfarben

Nachteile

  • Höherer Preis

  • Wärmedämmung: ohne thermische Trennung eher schlechter

  • Bei großen Flügeln: schwerere Laufrtechnik nötig

👉 Preis: Ab etwa 5.800 € für eine 5 m-Tür in Standardausführung. Hochwertige Systeme liegen oft bei 8.000 € oder mehr.

Hebeschiebetür Holz-Aluminium 5m 

Vorteile

  • Kombination aus Wärmedämmung von Holz + Schutz des Aluminiums außen

  • Hochwertige Optik innen, robuste Oberfläche außen

  • Langlebig, wetterbeständig, gestalterisch flexibel

Nachteile

  • Teurer als reine Kunststoff- oder Alu-Lösungen

  • Verbindung der Materialien muss technisch gut gelöst sein

  • Pflege des Holzanteils innen (evtl. Nachbehandlung)

👉 Preis: Für eine 5 m Hebeschiebetür aus Holz-Alu sollten Sie mit 8.000 € oder mehr rechnen.

Hebeschiebetür Holz (Vollholz) 5m 

Vorteile

  • Natürliche, warme Ausstrahlung

  • Hervorragende Dämmwerte

  • Nachhaltiges Material, gute Innenraumklimatik

Nachteile

  • Höchster Pflegeaufwand (Lasur, Nachbehandlung)

  • Höherer Material- und Fertigungsaufwand

  • Außenwetterbeanspruchung kritisch

👉 Preis: Einstiegspreise beginnen bei etwa 6.200 €, hochwertige Modelle liegen jedoch deutlich höher.

 

Vergleichstabelle Material vs. Vor- & Nachteile

Material Vorteile Nachteile Preis (typisch / Einstieg)
Kunststoff preiswert, pflegeleicht, gute Dämmung weniger edel, Stabilitätsgrenzen ab ~ 4.000 € (für 5 m-Basis)
Aluminium stabil, modern, langlebig höherer Preis, Dämmung nur mit Technik ab ~ 5.800 € (5 m)
Holz-Alu Kombi: Holz innen, Alu außen – Best of both worlds teuer, technisch anspruchsvoll ab ~ 8400 €
Holz (Vollholz) natürlich, gutes Raumklima, hochwertige Ästhetik hoher Pflegeaufwand, empfindlich gegenüber Wetter ab ~ 6.200 € 

Panoramablick & maximale Lichtdurchflutung

Offener Raum – Innen & Außen verbinden

Individuelle Gestaltung mit vielen Materialien & Farben

Hochwertige Ausstattung mit Komfort und Sicherheit

Energieeffizient – moderne Dämmtechnik senkt Heizkosten

Steigerung des Immobilienwerts

Bewertungen

Das sagen unsere Kunden

Technik & Ausstattung: Sicherheit, Komfort & Schallschutz

Für eine hochwertige 5 m-Hebeschiebetür sind technische Details oft entscheidend:

Wärmedämmung und Verglasung

  • 3-fach-Isolierglas sorgt für beste Energieeffizienz.

  • Warme Kante und Gasfüllung (Argon/Krypton) verbessern die Dämmung.

  • Schallschutzglas ist sinnvoll bei stark befahrenen Straßen.

Sicherheit

  • RC2/RC3-Beschläge für besseren Einbruchschutz

  • Verbundsicherheitsglas (VSG)

  • abschließbare Griffe

Komfort

  • Soft-Close-Systeme für sanftes Schließen

  • Motorisierte Bedienung für schwere Flügel

  • Barrierefreie Bodenschwellen

Preise & Kostenfaktoren einer 5m Hebeschiebetür

Die Kosten einer 5 m Hebeschiebetür hängen stark von Material, Ausstattung und Montage ab.

Preisfaktoren:

  • Materialwahl (Kunststoff, Alu, Holz-Alu, Holz)

  • Verglasung (2- oder 3-fach, Schallschutz, Sicherheit)

  • Sicherheitsausstattung

  • Komfortextras (Motor, Soft-Close)

  • Montage und Transport

Preisspannen:

  • Kunststoff: ab 5.200 €

  • Aluminium: ab 5.800 €

  • Holz: ab 4.000 €

  • Holz-Alu: ab 8.400 €

👉 Für eine exakte Kalkulation ist ein individuelles Angebot notwendig.

 

Hersteller im Überblick

  • Aluplast – bewährte Kunststoff-Profile, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Salamander – energieeffizient, vielfältige Designs

  • Rehau – Premium-Kunststoff, sehr gute Dichtungstechnik

  • Aluprof – spezialisiert auf Aluminium, besonders stabil für große Breiten

Jetzt unverbindlich anfragen

Eine Hebeschiebetür mit 5 m Breite ist die perfekte Lösung, wenn Sie viel Licht, offene Räume und eine moderne Architektur schätzen. Die Investition lohnt sich – sowohl für den Wohnkomfort als auch für den Immobilienwert.

 Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an und lassen Sie sich von Experten beraten.

 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

K
L
Was kostet eine 5 Meter breite Hebeschiebetür?
Je nach Material und Ausstattung zwischen 4.000 € und 20.000 € Kunststoff: ab 5.200 € Aluminium: ab 5.800 € Holz: ab 4.000 € Holz-Alu: ab 8.000 €
K
L
Welche Verglasung ist sinnvoll?
Dreifachverglasung mit Wärmeschutz und ggf. Schallschutz ist empfehlenswert.
K
L
Welches Material ist am langlebigsten?
Aluminium und Holz-Alu gelten als besonders robust.
K
L
Welche Hersteller sind empfehlenswert?
Aluplast, Salamander, Rehau (Kunststoff) und Aluprof (Aluminium).
K
L
Ist eine motorisierte Bedienung sinnvoll?
Ja, bei großen und schweren Flügeln erhöht sie den Komfort erheblich.

Ihr Onlineshop für Hebeschiebetüren & Fenster
Maßgefertigte Fenster und Türen aus Kunststoff oder Aluminium – einfach konfigurieren, anfragen & liefern lassen.

Navigation

  • Startseite

  • Leistungen

  • Referenzen

  • Über uns

  • Kontakt

Kontakt

📧 info@hebeschiebetuer.com

📅 Beratungstermin vereinbaren